Hier bieten wir euch hilfreiche
Infos und Tipps wie man einen Doppelhalter baut.
Nehmt eure Doppelhalter nachdem ihr sie fertiggestellt habt dann auch mit ins Stadion, sonst braucht ihr euch gleich keinen machen (nur so als Tipp). Habt ihr euren Doppelhalter mit im Stadion, dann ist es auch ratsam das gute Stück nicht 90 Minuten lang oben zu halten und auch nicht gerade bei wichtigen Spielszenen - könnte die Hinterleute etwas stören (nur so als weiteren Tipp). Nun aber zu den wesentlichen Dingen. Als Stoff eignet sich ein Baumwollstoff am besten. Ein schwedisches Möbelhaus hat da sehr billige Angebote - auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich. Als Farben sind Abtönfarben optimal. Gibt es in jedem guten Baumarkt. 500ml für ca. 5 Euronen. Dort kann man auch gleich den Besuch nutzen und Pinsel besorgen (diverse Größen, um auch die Feinheiten gut darstellen zu können). Als Fahnenstöcke eignen sich Kabelrohre am besten, die ebenfalls in jedem guten Baumarkt erhältlich sind. 2 cm Durchmesser und 2 m Länge gibt es unter 1 Euro (in der AA sind bis 3 cm Durchmesser erlaubt) Bevor ihr richtig loslegen könnt, ist es am besten vorher den Stoff auf die dementsprechende Größe (zum Beispiel 1,20 m hoch und 1,10 m breit) zuzuschneiden und an den Rändern gleich mal umzunähen, damit der Stoff nicht ausfranst. Ist man eh schon beim Nähen, dann gleich noch an den Seiten umnähen, um die Stöcke einschieben zu können. Bei der Motivwahl ist eure Kreativität gefragt. Nicht einfach das erstbeste Motiv, dass ihr in der Südkurve gesehen habt, kopieren, sondern lasst euch selber was einfallen. Kreativität und Einfallsreichtum stehen nun mal für unsere Fanszene. Habt ihr ein Motiv ausgewählt, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese auf den Stoff zu bringen (Stoff vorher an einer größeren Wand befestigen - Klebeband hilft dabei):
In beiden Fällen braucht man nur mehr das Motiv mit einem Bleistift oder Kreide nachzeichnen. Hat man die Konturen erfolgreich übertragen, dann gehts ans Auspinseln. Am besten eine Plastikfolie unterlegen, um böse Farbflecken auf dem Fußboden zu vermeiden. Zeitungspapier eignet sich nicht sehr gut zum Unterlegen, klebt fest, daher ungut. Habt ihr das Ausmalen hinter euch, dann braucht ihr nur mehr die Stöcke einschieben und fertig ist das Prachtstück und schreit nach Stadionluft. Hier mal zwei unserer Doppelhalter: ![]() ![]() |